Die photodynamische Therapie (PDT) reduziert die pathogenen Keime um ca. 90%, ohne
Antibiotikum, ohne Chirurgie, ohne Nebenwirkungen, denn sie zerstört durch
lichtinduzierte Inaktivierung u.a. Mikroorganismen und reduziert somit die
bakteriellen Zahnfleischentzündungen. Die Aggressivität des Biofilms und die Konzentration der anaeroben Bakterien steigt in Taschentiefen die größer als 5mm sind. Der Körper reagiert mit einer Entzündung, die ohne Behandlung zum Zahnverlust führen kann. Diesen Zahnverlust stoppen wir durch die Photodynamische Theraphie (PDT) Die Laserbehandlung schließt sich immer an die klassische Zahnfleischbehandlung an: • Professionelle Zahnreinigung • Konventionelle Zahnfleischbehandlung • Lasereinsatz bei der Behandlung Medikamententrägern in den tiefsten Taschen und PDT Unser Ziel ist die Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts zwischen aeroben und anaeroben Keimen! Wirkungsweise des PDT: Mit Hilfe eines Farbstoffes werden die Bakterien • angefärbt • sensibilisiert • nach Bestrahlung mit Licht geeigneter Wellenlänge und Energiedichte abgetötet Die Photodynamische Theraphie erfolgt in 3 Schritten:
|