Zahnarztpraxis Nils-Holger Schwarm
Römerstrasse 13
86462 Langweid
 
Ein sauberer Zahn wird niemals krank!
 
 
 
 
Diese Website verwendet Cookies, um Zugriffe darauf zu analysieren und Ihre Nutzererfahrung zu optimieren.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung  
Leistungen
Amalgamfreie Sanierung
Amalgamfreie Sanierung
Warum ist Amalgam so umstritten?
Amalgam ist eine Legierung aus Silber und Quecksilber, die nach wie vor in Deutschland als Füllmaterial verwendet wird. Umstritten ist Amalgam, weil beim Legen und Entfernen minimale Dosen von Quecksilber freigesetzt werden, die dann in den Körper gelangen können.

Die Entscheidung, ob Amalgam, ein anderes plastisches Füllungsmaterial oder eine andere Restaurationstechnik zur Anwendung kommt, ist stets von der individuellen Situation abhängig und ist vom Patienten festzulegen.

Welches Material ist empfehlenswert?
Wenn Sie Amalgamfüllungen durch ein anderes Füllungsmaterial ersetzen wollen, hängt das im Wesentlichen von der Größe der zu ersetzenden Füllung und von den finanziellen Möglichkeiten des Patienten ab.

Kunststoff (Komposit) ist vor allem bei kleinen bis mittelgroßen Defekten eine gute Alternative.

Bei größeren Defekten bieten sich Gold oder Keramik an.

Füllungen aus Glasionomerzement sind eine kostengünstige Alternative, allerdings ist deren Haltbarkeit im Vergleich zu den anderen Materialien etwas eingeschränkt.